
Vollstationäre Schmerztherapie
Während des stationären Aufenthaltes werden die Patienten aktiv mit in die Behandlung eingebunden. Zur Therapie gehören die Neueinstellung/Umstellung von Medikamenten zur Schmerzlinderung und in ausgewählten Fällen Blockaden von schmerzleitenden Nerven durch Injektionen. Eine vielfältige, übende, stabilisierende Physio- sowie Ergotherapie und die Anwendung von physikalischen Verfahren wie Wärme- und Elektrotherapie werden individuell auf den Patienten abgestimmt.
Ein wesentlicher Teil der Behandlung besteht in der Aufklärung über Entstehungsmechanismen des chronischen Schmerzes und seine verstärkenden bzw. aufrechterhaltenden Faktoren. In Entspannungsgruppen werden Techniken zur Schmerzbewältigung und Verringerung des Schmerzstresses vermittelt. Verhaltenstherapeutische Gespräche durch unsere Psychologen/Psychotherapeuten helfen, das persönliche Krankheitsbild zu verstehen und eigene Ressourcen zur Gesundung zu aktivieren.
Die Behandlungsdauer in unserer Schmerzklink beträgt zwischen zwei bis drei Wochen.
Aktuelle Termine
01.04.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
11.04.2025 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Abend der Medizin & Pflege
mit Besichtigung der neuen Praxis für RadioOnkologie und Strahlentherapie [ ... mehr]
05.05.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
22.05.2025 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]
03.06.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]